Loading...

Elisabeth List Fellowship

Diversitätssensibler Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Digital / AI Literacies und feministisches Prompting in der Sozialen Arbeit

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Projekts wird aus einer interdisziplinären und feministischen Perspektive die Frage gestellt, wie generative KI in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden kann, ohne Geschlechterstereotype und -ungleichheiten unreflektiert zu reproduzieren. Besonders in der Sozialen Arbeit, wo vulnerable Personengruppen im Fokus stehen, ist ein kritischer und diversitätssensibler Umgang mit KI essentiell. Vor diesem Hintergrund untersucht das Forschungsprojekt die Entwicklung und Implementierung diversitätssensibler Ansätze im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, mit besonderem Fokus auf feministische Prompting-Strategien in der Sozialen Arbeit. Ein besonderer thematischer Fokus liegt dabei auf den Digital / AI Literacies von Fach- und Führungskräften.

Ziele und Methoden

Vor diesem Hintergrund wird ein systematisches Literature Review zu feministischen Digital/AI Literacies, diversitätsreflektierendem Prompting und Bias in KI durchgeführt. Die Ergebnisse fließen in den Wissenschafts-Praxis-Transfer und die experimentelle Entwicklung konkreter Lösungsansätze ein.

Ziel ist es ein strukturiertes Framework mit modularen Prompt-Elementen zu entwickeln, die gezielt verschiedene Formen von Gender-Bias adressieren. Ein zentrales Ergebnis des Projekts wird ein digitaler Orientierungsleitfaden sein, der Fach- und Führungskräften der Sozialen Arbeit praxisnahe Handlungsempfehlungen für den geschlechtersensiblen Umgang mit KI vermittelt.

Zudem werden Fragen rund um den diversitätssensiblen Umgang mit Künstlicher Intelligenz sowie Digital / AI Literacies und feministisches Prompting im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums an der Universität diskutiert.

Projektdetails

Fördergeberin

Universität Graz

Laufzeit

2025–2026

Durchführende Personen

  • Sabine Klinger (Projektleitung)
  • Susanne Richter, Susanne Sackl-Sharif, Lisa Mittischek (Senior Fellows)
  • Josephine Jahn, Arndt Schäfer (Junior Fellows)
  • Digital Humanities Craft (Projektpartner)
Top